39. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet im Jahr 2025 in Hannover statt. Dieses große Fest der Kirche lädt alle Menschen ein – egal, ob sie gläubig sind oder nicht. Das Thema lautet: „Weil Du uns siehst“ (1. Mose 16,13). Es geht darum, dass alle Menschen wichtig sind und gesehen werden.

Der Kirchentag dauert fünf Tage. Vom 11. bis 15. Juni 2025 gibt es viele Veranstaltungen. Dazu gehören:

• Gottesdienste,

• Konzerte,

• Diskussionen,

• Workshops und

• ein Markt der Möglichkeiten.

Gehörlose Menschen sind willkommen! Es gibt viele Angebote in Gebärdensprache:

• Dolmetscher bei Veranstaltungen,

• Gottesdienste in Gebärdensprache,

• spezielle Treffpunkte zum Austausch.

Der Kirchentag möchte, dass alle mitmachen können. Darum gibt es auch Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Zum Beispiel: barrierefreie Wege und Informationen in leichter Sprache.

Hannover freut sich auf viele Gäste. Über 100.000 Menschen werden erwartet. Gemeinsam wollen wir feiern, lernen und über wichtige Themen sprechen.

Mehr Infos findest du auf der Webseite des Kirchentags.

(erstellt mit ChatGPT)

Eine Gruppe von Gehörlosungen unter Leitung von Gehörlosenpastorin Systa Rehder reist von Hamburg aus zum Kirchentag. Anmeldung bis spätestens 31. Januar 2025 bei Pastorin Systa Rehder.